EASYFIX Gülletechnik
Die nächste Generation der EASYFIX Gülletechnik!
Das System injiziert Druckluft durch ein Rückschlagventil an festgelegten Punkten in die Gülle. Der Sauerstoff, der durch die Ventile gelangt, steigt in Form von Bläschen durch die Gülle nach oben. Dies bricht die Struktur der Gülle und homogenisiert die Masse, so dass sie immer in einem flüssigen Zustand bleibt.
Der größte Vorteil der EASYFIX Gülletechnik ist die Reduktion von Ammoniak um bis zu 51%. Zudem fördert es die Entstehung von Nährstoffen wir Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Die Gülle befindet sich jederzeit in flüssigem Zustand. Sie muss vor der Ausbringung nicht extra gerührt werden. Somit stellt die Gülle eine sichere Umgebung für Mensch und Tier dar.
Durch zunehmende Auflagen und Ansprüche sind Landwirte dazu angehalten intensiver auf ihr Nährstoffmanagement zu achten. Unsere Gülletechnik hilft dabei organischen Dünger effizienter zu nutzen: weniger Emissionen, geringere CO2-Bilanz und mehr Nährstoffe während gleichzeitig Mineraldünger eingespart wird.
1: Wageningen University & Research, Effect of the Aeromix System on Ammonia Emissions in a Dairy Barn: Exploratory Research at Dairy Campus, 2015 Research@WUR