fbpx

Mehr Komfort und weniger Ammoniak durch EASYFIX SDR-Spaltenauflagen

Die SDR-Spaltenauflagen von EASYFIX wurden entwickelt, um den Komfort, die Gesundheit und die Leistung von Rindern und Kühen, die auf Betonspalten gehalten werden, zu erhöhen.

Der Ammoniakgehalt wird nachweislich um bis zu 30% durch einen schnelleren Abfluss von Harn und Kot reduziert.

Die SDR-Spaltenauflagen sind mit integrierten Gummikeilen auf Betonspaltenböden befestigt. Sie besitzen ein rundes Profil mit einem Lamellenuntergrund. Dadurch entsteht einerseits ein Polstereffekt, welcher das Gewicht der Tiere abfedert. Andererseits bleiben durch die Wölbung der Gummimatten und das schnellere Abführen von Ausscheidungen nicht nur der Untergrund, sondern auch die Tiere selbst sauberer. 

Die Tiere verbringen durch einen bequemeren Untergrund mehr Zeit im Liegen und am Fressstand. Dies spiegelt sich schließlich positiv in der durchschnittlichen Tagesleistung wider. Klauenprobleme, Lahmheiten und damit verbundene Behandlungskosten werden durch den trockenen und rutschfesten Boden minimiert.

Die EASYFIX SDR sind von der DLG anerkannt (DLG-Prüfbericht 6908) und hinsichtlich Verformbarkeit, Elastizität und Rutschfestigkeit zudem geprüft. Eine Ammoniakreduktion im Stall konnte die Universität Wageningen in den Niederlanden in einem mehrjährigen Versuch feststellen (Prüfnummer BWL 2017.06.V2). Mit einem Emissionsfaktor von 8kg NH3 pro Tierplatz und Jahr liegt der Wert um bis zu 30% unter dem durchschnittlichen Emissionsfaktor.

Beim Kauf der EASYFIX SDR-Spaltenauflage gilt eine 5-jährige Garantie. Es sind außerdem Größen für alle herkömmlichen Spalten (auch Kälber) erhältlich.