fbpx

Meistgestellte Fragen und Antworten zu den EASYFIX Spaltenauflagen

Was sind die Hauptvorteile der EASYFIX Spaltenauflagen für Betonspaltenboden?

Komfort, Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Tiere werden gesteigert:

Die EASYFIX Spaltenauflagen besitzen durch Ihre Lamellenunterseite einen Polstereffekt, was den Komfort beim Fressen, Stehen, Liegen und Gehen der Tiere erhöht. Durch längere Fresszeiten kommt es zu einer vermehrten Futteraufnahme, welche in Kombination mit längeren Liegezeiten erhöhte Tageszunahmen verspricht.

Durch ein gewölbtes Profil der Gummiauflagen kommt es zu einem schnellen Abfließen von Harn und Kot. Dies führt zu einer saubereren Oberfläche, saubereren Tieren und einer rutschsicheren Gangfläche. Letzteres zeigt sich beim Aufstehen und Hinlegen der Tiere sowie im sichereren Gangbild. Dies bestätigt die Länge der Schritte, welche auf dem Boden mit Spaltenauflagen bei 78cm liegt. Im Vergleich dazu liegt die Schrittlänge auf der Weide bei 80cm und auf reinem Betonspaltenboden bei 58cm (David Hayes, 2005).

Weitere Vorteile durch unsere EASYFIX Spaltenauflage sind eine verbesserte Wärmeisolation, weniger Klauenprobleme und Lahmheiten sowie ein reduzierter Ammoniakgehalt im Stall. Durch die SDR Spaltenauflage lässt sich das Ammoniak im Stall nachweislich um bis zu 30% verringern.

Wo liegen die Unterschiede der Modelle SR und SDR?

Die EASYFIX SR Spaltenauflage hat eine Diamantgrip-Oberfläche und wölbt sich über zwei Auftrittsbreiten hinweg. Sie bietet größtmöglichen Halt, Grip und Rutschsicherheit. Anwendungsbereich: vorwiegend in der Bullenmast

Die EASYFIX SDR hingegen besticht durch eine einzigartige Wölbung auf jeder Auftrittsbreite und bietet deshalb einen noch schnelleren Abfluss von Kot und Urin als auch eine extra saubere Oberfläche. Anwendungsbereich: vorwiegend für Milchvieh und Kälber

Beide besitzen ein Lamellenpolster auf der Unterseite und zeichnen sich durch das patentierte Zwillingstreifen-System aus. Dies bedeutet, eine Matte deckt immer zwei Auftrittsbreiten ab. Die Gummikeile zur Befestigung sind bereits in der Mitte der Matte angebracht und so bleibt jeder zweite Schlitz komplett frei von Gummiteilen.

Für welche Spaltentypen und Tiergrößen können die EASYFIX Spaltenauflagen verwendet werden?

Unsere Spaltenauflagen gibt es in vielen unterschiedlichen Größen, sodass wir nahezu jeden Betonspaltentyp bedecken können. Egal ob alter oder neuer Betonspaltenboden, Bongossi Spalten oder Betonspalten und Einzelspalten oder Zwillings-/Drillingsspalten: Wir haben die passende Gummiauflage!

Dabei spielt es keine Rolle, ob die Matten für die Bullenmast, Milchvieh oder auch für Kälber verwendet werden. Durch unsere verschiedenen Modelle haben wir für jeden Kundenwunsch die passende Gummiauflage.

Welche Infos benötigt EASYFIX, um die passenden Spaltenauflagen zu liefern?

Damit die Spaltenauflage auf dem Spaltenboden später passgenau wie ein Handschuh an einer Hand sitzt, benötigen wir lediglich folgende Abmessungen:

Auftrittsbreite und Schlitzbreite

Wie hoch ist die Abnutzung und die Produktlebensdauer?

Die Lebensspanne des Produkts hängt von der Nutzung ab – Tierart (Bullenmast oder Milchvieh), Länge der Winter usw., aber in den meisten Fällen kann man von einer Lebensdauer von 15 – 20 Jahren ausgehen.

Die Qualität hinsichtlich der Abnutzung und Elastizität des Gummis werden regelmäßig in unserem eigenen Labor untersucht. Zudem wurden unsere Spaltenauflagen von der DLG geprüft und zertifiziert.

Alle Gummiprodukte, sei es in Form von Autoreifen oder Bodenbelägen, verschleißen mit der Zeit. EASYFIX benutzt jedoch eine ganz spezielle Gummimischung, welche sich nur sehr langsam abnutzt. Dies hängt auch von anderen Faktoren ab wie die Länge der Stallperiode, Gewicht und Rasse der Tiere usw.

Wie werden die Spaltenauflagen am Betonspaltenboden angebracht?

Die Gummikeile, die bereits in der Mitte der Matten angebracht sind werden mit einem großen Hammer (Vorschlaghammer) in jeden zweiten Schlitz gedrückt. Dabei empfehlen wir die Spalten vor der Montage zu bewässern, damit der Gummikeil einfacher in den Schlitz rutscht.

Die Anbringung ist sehr leicht und kann vom Kunden selbst vorgenommen werden.

Können die Spaltenauflagen im Zuge der Mastrinderverordnung in Niedersachsen eingesetzt werden?

Ja, da die EASYFIX Spaltenauflagen durch die DLG geprüft und zertifiziert wurden, entsprechen sie den Anforderungen der Mastrinderverordnung in Niedersachen und können somit verwendet werden. Den vollständigen Testbericht der DLG ist unter folgendem Link ersichtlich: https://pruefberichte.dlg.org/filestorage/6908.pdf

Was sagen unsere Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben?

Michael Konen, Bullenmäster aus Niedersachsen

Kommen Sie mit uns in Kontakt via Mail: info@easyfix.com oder Telefon: 07762/8059880 und wir beraten Sie gerne ausführlich zu Ihrem geplanten Vorhaben.