fbpx

Eine Einführung in die praktischen Aspekte des Kuhkomforts

Die Kuh verdient ein „lebenswertes Leben“, der Landwirt verdient seinen Lebensunterhalt, und der Verbraucher verdient es, Lebensmittel zu kaufen, die sowohl sicher sind als auch mit seinen Lebensentscheidungen übereinstimmen. Der Tierarzt und Berater für Herdenmanagement, Martin Kavanagh, erläutert hier die wesentlichen praktischen Aspekte des Kuhkomforts, die für ein erfolgreiches Haltungssystem entscheidend sind.

Ein praktischer Ansatz für das Management eines erfolgreichen Haltungssystems erfordert ein Verständnis der kritischen Elemente. Die zu den oben genannten Nachhaltigkeitszielen beitragen, Krankheitsrisiken vorbeugen und das Wohlbefinden und die Gesundheit der einzelnen Kuh fördern. Zu diesen Elementen gehören Kühe, die genetisch für das gewählte System geeignet sind. Es gehört ein Betriebsumfeld, das es den Kühen ermöglicht, ihr genetisches Potenzial zu entfalten und gesund zu bleiben. Dazu ein Futtermanagement, das die Futtermittelressourcen des Betriebs ausschöpft und die Gesundheit und Langlebigkeit der Kühe aufrechterhält. Sowie die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Menschen auf dem Betrieb, diese Elemente optimal zu nutzen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel über die praktischen Aspekte des Kuhkomforts hier.