fbpx

Umweltfreundliche Beschäftigung für tragende Sauen

Beschäftigungsmaterial bei Sauen verringert aggressives Verhalten

Beschäftigungen für Schweine sind sehr wichtig geworden, da in den letzten Jahren neue gesetzliche Vorschriften eingeführt wurden. Seit dem 1. Januar 2013 müssen alle Sauen und Jungsauen in der Europäischen Union während eines Zeitraums von vier Wochen nach der Geburt bis eine Woche vor dem voraussichtlichen Abferkeltermin in Gruppen untergebracht werden (EU-Richtlinie 2001/88/EG). Zuvor bedeutete die Einzelhaltung, dass die Sauen unter sozialer Ausgrenzung und Bewegungsmangel litten.

In den letzten Jahren ist bei vielen Verbrauchern in anderen Teilen der Welt ein wachsendes Bewusstsein für das Wohlergehen von Nutztieren entstanden. Immer mehr Schweinehalter in Nordamerika, Südamerika und Asien stellen auf die Gruppenhaltung von Sauen um. Eine besondere Herausforderung bei der Umstellung auf die Gruppenhaltung von Sauen ist das Problem der Aggression. Schweine sind soziale Tiere, und innerhalb von Gruppen bilden sie soziale Rangordnungen. In diesen Dominanzhierarchien leiden untergeordnete Sauen unter Schikane und Aggression durch die dominanten Sauen. Diese untergeordneten Sauen weisen im Allgemeinen schlechtere Wachstumsraten auf, da sie während der Fütterungszeit unterbrochen werden, und sind an häufigeren Hautverletzungen zu erkennen.

Vorteile:

Zu den Vorteilen einer bereichernden Umgebung für Schweine gehören;

  • Verringerung der Häufigkeit von aggressivem Verhalten (Schwanzbeißen, Ohrenbeißen usw.).
  • Verbesserung der Fähigkeit des Schweins, mit Herausforderungen auf natürlichere Weise umzugehen.
  • Erweiterung des Spektrums der gezeigten Verhaltensweisen.
  • Verbesserung der Produktionsleistung (Futteraufnahme, durchschnittliche Tageszunahme, Futterverwertung).
  • Reduziert Stress.

Elektronische Sauenfütterungssysteme (ESF) ermöglichen es den Sauen, nach individuellem Bedarf gefüttert zu werden. Allerdings können die dominanten Sauen ihre Zeit um die ESF-Station herum verbringen und darauf warten, Zugang zu erhalten und die untergeordneten Sauen aus dem Weg zu drängen. Der EASYFIX Astro 200 kann an einer festen Stelle in der Nähe des ESF aufgehängt werden und bietet den untergeordneten Sauen eine gewisse „Entlastung“ von den Aggressionen der dominanten Sau. Es wurde festgestellt, dass sowohl dominante als auch untergeordnete Sauen den Zugang zur Beschäftigungsmöglichkeit in Gruppenhaltungssystemen schätzen (Elmore, et al., 2011).

Die Sauen sind auch aktiver und verbringen mehr Zeit im Stehen als Sauen in Kastenständen. Dies trägt zur Fitness vor dem Abferkeln bei und hilft, einen idealen Körperzustand zu erreichen. Zu dicke Sauen haben Schwierigkeiten beim Abferkeln, nehmen während der Laktation weniger Futter auf und haben leichtere Würfe.

EASYFIX Astro 200 und EASYFIX Luna 142 können dazu beitragen, das Wohlbefinden der Sauen zu verbessern, indem sie die Bewegung fördern und das Verhalten von Schikanen und Drangsalierungen reduzieren und das natürliche Erkundungsverhalten fördern. EASYFIX Astro 200 und EASYFIX Luna 142 eignen sich ideal für Vollspaltenböden, bei denen die Einstreu (z.B. Stroh) zu Problemen mit Güllesystemen führen kann. Wenn Sie mehr über Beschäftigungsmaterial für junge Schweine lesen möchten klicken Sie hier.