fbpx

Verbesserter Komfort und höhere Leistung durch Easyfix Spaltenauflagen für Weißfleisch-Kälber

  • Kunde:
    Friedrich & Klemens Schnieders
  • Ort:
    Germany
  • Datum der Fertigstellung:
    2013

Spaltenauflagen für Schnieders Kälbermastbetrieb in Deutschland

Vor kurzem haben wir den Kälbermastbetrieb Schnieders in Deutschland besucht. Sie erklärten uns, warum EASYFIX Kälberspaltenauflagen die Investition wert sind und warum sie die erste Wahl für weißfleischige Kälber sind.

Friedrich Schnieders und sein Zwillingsbruder Klemens Schnieders betreiben seit ihrer Schulzeit einen Kälbermastbetrieb. Der erste Betrieb der Schnieders lag in ihrem Heimatort, 2010 zogen sie an den Stadtrand und 2013 gründeten sie einen weiteren Betrieb. Heute mästen sie weißfleischige Mastkälber für die Firma Denkavit. Sie planen, die Kälbermast fortzusetzen, da sie der Meinung sind, dass dieses Geschäft ein großes Potenzial für die Zukunft hat.

Schnieders Kälbermastbetrieb von außen

Seit die Schnieders mit der Kälberhaltung begonnen haben, haben sie die ständigen Entwicklungen in der Branche genau beobachtet. Sie sind zu dem Schluss gekommen, dass ein tierschutzgerechter Gummiboden besser für den Komfort und die Leistung der Kälber ist. Sie besuchten verschiedene Betriebe in Holland und stellten fest, dass die Kälber auf Gummiböden besser liegen und laufen.

EASYFIX Kälberspaltenauflage ist die erste Wahl für mehr Komfort und höhere Leistung

Die Knie und Fersen der Kälber werden geschont, und da sie eine größere und sicherere Oberfläche haben, können die Kälber besser liegen und gehen. Die Ställe bleiben sauber und die Kälber sind viel trockener und sauberer als auf Holz. Aus diesem Grund und auch mit Rücksicht auf das Wohlbefinden der Tiere hat man sich für Gummiböden entschieden.

2013, als sie ihre Scheune entwarfen, war Gummi kein wichtiges Thema. Aber die Brüder recherchierten ausgiebig und erkannten, dass es in Zukunft eines werden würde. Sie sahen sich auf der Hannover Messe verschiedene Gummibodenbeläge an und fanden heraus, dass der EASYFIX Kälberspaltengummi abgerundet war, was bedeutet, dass der Urin durch die Schlitze abläuft. Selbst wenn Urin oder Gülle vorhanden war, lief er ab und bot den Kälbern eine viel sauberere Oberfläche, auf der sie bequem liegen konnten.

Kälber auf Schnieders Kälbermastbetrieb

EASYFIX Kälberspaltenauflage verbessert den Komfort

Außerdem hat EASYFIX eine weiche Innenseite, viel weicher als andere Gummiböden. EASYFIX Spaltenauflagen haben Luftkammern an der Unterseite, und deshalb fühlen sich die Kälber warm und komfortabel.

„Da die ersten, die wir gesehen haben, aus Vollgummi waren und EASYFIX in der Mitte eine Luftkammer hat, wissen wir, dass die Kälber deshalb auf einer weichen und warmen Oberfläche liegen. Die Luftkammern haben auch eine isolierende Wirkung. Außerdem haben wir herausgefunden, dass Kälber mit Knochenproblemen oder Kälber, die keine starken Knochen haben, die auf EASYFIX Spaltenauflagen liegen, starke Knochen entwickeln werden. Wir haben noch nie ein Kalb gehabt, dessen Knochenprobleme nicht verschwunden sind.“

Die Schnieders beobachteten, dass die Kälber, wenn sie sich wohlfühlen, mehr Gewicht zunehmen, weniger Medikamente benötigen und die Luft in den Ställen besser wird. Sie stellten fest, dass die Luft in ihren Ställen gut ist, da die Gülle abfließt. Die direkten Folgen davon sind schnelle Gewichtszunahme, weniger Ausgaben für Medikamente und mehr Komfort für die Kälber. Sie glauben, dass ein Tier, das sich wohlfühlt, automatisch mehr zunimmt, was jeder bestätigen kann.

EASYFIX Kälberspaltenauflagen sind eine dauerhafte Lösung für weißfleischige Kälber

In Deutschland gibt es keine staatlichen Zuschüsse oder Subventionen für Gummibodenbeläge. Landwirte sollten dies oder jenes tun, aber man ist nicht dazu verpflichtet. Die Schnieders fingen an, all diese Punkte zu berücksichtigen, und heute sind sie sehr froh darüber, dass sie das getan haben. Als sie ihren neuen Stall bauten, war es klar, dass sie an die Zukunft denken sollten, sonst hätten sie sich für einen Holzboden entschieden, der nach fünf oder sieben Jahren ausgetauscht werden müsste.

Die Schnieders haben den EASYFIX Kälberspaltengummi – VR77 verlegt. Ihr Boden ist jetzt fünf Jahre alt, und bis auf einige kleine Details ist er zu 99% oder sogar mehr als 99% in einem tadellosen Zustand. Aus diesem Grund würden sie immer wieder dieselbe Wahl treffen.