Die neueste Innovation aus dem Sommer 2016 ist das EASYFIX Luna 117 für Ferkel und Schweine bis zu ca. 40 kg. Das Bodenspielzeug ist aus Naturkautschuk gefertigt und hat 12 Stacheln. Durch seine Form hat es eine geniale Kombination aus Mobilität sowie Rollbarkeit. Es bleibt für die Schweine immer in Reichweite und kann auch nicht in einer Ecke stecken bleiben. Außerdem bleibt die Oberfläche nahezu sauber.
EASYFIX LUNA 117 im Test an der Fachhochschule in Soest
Prof. M. Ziron, M. Schauten und B. Engemann, Fachhochschule Südwestfalen
Im Rahmen einer Projektarbeit an der Fachhochschule Soest ist das Luna 117 in zwei Mastbetrieben auf akzeptables Verhalten hin getestet wurden. Zu diesem Zweck wurde in jedem Betrieb eine Bucht mit einer Kamera überwacht und die Hauptaktivitätszeit der Schweine bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Spielzeug von den Tieren außerordentlich gut angenommen wird.
Maststall mit 1300 Mastplätzen, Bereiche mit je 8 Buchten und 17 Tieren pro Bucht, alle 14 Tage werden neue Tiere in einem Bereich eingestallt.
Im ersten Betrieb wurde das Bodenspielzeug in einer Bucht mit 14 Mastschweinen angeboten. Das Luna 117 nutzten die Tiere von Anfang an ausgiebig. Zudem beobachtete man bis zu vier Tiere auf einmal beim „Spielen“ mit dem Bodenspielzeug. Addiert man die Anzahl der Tierkontakte, so stupsten die Schweine es während des Aktionszeitraums insgesamt 927 Mal an, rollten, knabberten und spielten damit.
Die Attraktivität des Luna 117 kann auch gemessen werden, wenn man die Gesamtnutzung durch die Tiere innerhalb des beobachteten Zeitraums in Abbildung 2 betrachtet. 16 % der Zeit nutzte kein Tier das Bodenspielzeug, d. h. mehr als 80 % der Zeit nutzten die Tiere das Luna 117. Es konnten nicht nur einzelne Tiere beobachtet werden, sondern oft auch mehrere Tiere gleichzeitig.
Nutzungshäufigkeit:
Betrieb: 2000 Mastplätze, Fläche mit 500 Tieren ist voll belegt
Größe der Bucht: Bucht 1: 33 Tiere (5 x 5 m)
Flüssigfütterung TFV 1: 3 (mittellanger Trog)
In diesem Fall wurde das Luna 117 einer Mastbucht mit 33 Masttieren hinzugefügt, zusätzlich zu einem Beschäftigungsspielzeug an einer Kette (Bio-Knabbersonne). In diesem Betrieb wurde auch die Aktivitätsphase der Schweine (12:00 bis 18:45 Uhr) per Video überwacht. Dabei registrierte man, wie oft und wie lange sich ein oder mehrere Tiere mit den beiden Spielzeugen beschäftigen. Die Spielzeuge befanden sich bereits mehrere Tage vor Beginn der Beobachtung in der Bucht. Dabei nutzen die Schweine das Bodenspielzeug weit mehr als das Beschäftigungsspielzeug an der Kette. Außerdem beobachtete man, dass sich mehrere Schweine weitaus häufiger mit dem Luna 117 beschäftigten (Abbildung 3). Der Unterschied in der Nutzungshäufigkeit der beiden Objekte zeigt sich auch in der anteiligen Nutzungszeit. So wurde das Bodenspielzeug während des Beobachtungszeitraums fünfmal so lange genutzt als die Bio-Knabbersonne.
Durch die Kombination aus Beweglichkeit und Rollbarkeit bleibt das Luna 117 für die Schweine lange interessant und wird durch seine kleinere Oberfläche nicht so schmutzig wie ein Ball. Selbst Jungtiere schaffen es, das Bodenspielzeug durch den Stall zu rollen und darauf herumzubeißen. Außerdem motiviert die Bewegung andere Schweine zum Mitspielen. Das Luna 117 ist als dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit für Ferkel sehr gut geeignet. Mastschweine >40 kg beanspruchen es stark und nutzen es schnell ab (siehe Bilder oben). Um etwas Abwechslung zu bekommen, ist das Bodenspielzeug auch eine gute zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeit für nervöse Mastgruppen <40 kg.
© 2023 Agri & Industrial Rubber Ltd. t/A EASYFIX Reg No 185898 | Website designed and developed by SugarProjects